Ist mein Scan Kaminofen noch zugelassen gemäß BImSchV?
Mit den jüngsten Gesetzesänderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV Stufe 2) gelten strengere Emissionsstandards für viele ältere Kaminöfen. In diesem Zusammenhang wird oft von einem "Holzofen Verbot" gesprochen – doch ein generelles Verbot von Holzöfen gibt es nicht. Ziel der neuen Vorschriften ist es, den Feinstaubausstoß zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. Aber was bedeutet das konkret für Sie als Kaminofenbesitzer?
Eine Kurzübersicht über die neuen bimschv stufe 2 Verordnungen
Entspricht Ihr Kaminofen noch den gesetzlichen Anforderungen?
Und wenn nicht - was können Sie tun?
In dieser Übersicht erfahren Sie, ob Ihr Scan-Ofen den Vorschriften entspricht und welche Schritte Sie unternehmen müssen, wenn er erneuert oder ersetzt werden muss.
So prüfen Sie, ob Ihr Scan-Kamin die Vorschriften einhält
Nach §71 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) müssen Kaminöfen strenge Emissionsgrenzwerte für Feinstaub, Kohlenmonoxid und Stickoxide einhalten. Diese Vorschriften sind Teil der Bundes-Immissionsschutzverordnung (2 stufe der bimschv), die Umweltschutzmaßnahmen für Heizgeräte festlegt.
1. Ermitteln Sie Modell und Baujahr des Scan-Kaminofens
Jeder Scan-Kaminofen hat ein Typenschild, das sich auf der Rückseite des Kamins befindet. Dieses Schild enthält wichtige Angaben wie die Modellbezeichnung, das Herstellungsjahr und die Emissionswerte.
Das Typenschild sieht wie folgt aus
Sie können auch in Ihren Original-Kaufunterlagen oder im Benutzerhandbuch nachsehen
Wir haben eine Liste mit Scan-Kaminöfen und Emissionsdaten erstellt, damit Sie die Einhaltung der Vorschriften schnell überprüfen können.
Wenn Ihr Scan Kaminofen als konform aufgeführt ist, können Sie ihn ohne Änderungen weiterverwenden.
Wenn er die Bestimmungen nicht erfüllt, müssen Sie Ihren Kaminofen möglicherweise aufrüsten oder ersetzen.
In der Liste finden Sie eine Übersicht über Scan-Kaminöfen und deren Einhaltung der BImSchV-Vorschriften. Sie zeigt, welche Modelle weiterhin ohne Änderungen genutzt werden dürfen und welche eventuell nachgerüstet oder ausgetauscht werden müssen. So können Sie schnell prüfen, ob Ihr Kaminofen den aktuellen Vorgaben entspricht.
3. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Schornsteinfeger
Ihr zuständiger Kaminkehrer ist für die Überprüfung und Bescheinigung der Einhaltung der Vorschriften für Ihre Feuerstätte zuständig. Wenn Sie sich unsicher sind, kann er Ihnen mit einer offiziellen Bestätigung weiterhelfen.
In einigen Fällen können regionale Abweichungen oder vorübergehende Ausnahmen gelten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Gemeinde, Ihrem Kaminkehrer oder Baubehörde nach Einzelheiten.
Unter www. Schornsteinfeger.de finden Sie mit ein paar Klicks den für Ihr Gebiet zuständigen „Schorni“.
Was ist, wenn mein Scan-Ofen NICHT den Vorschriften entspricht?
Sollte Ihr Kaminofen die aktuellen BImSchV-Emissionsstandards nicht erfüllen, ist es ratsam, zeitnah zu handeln. Unsere Scan-Fachhändler stehen Ihnen dabei zur Seite und bieten:
Individuelle Beratung: Gemeinsam finden wir das passende, umweltfreundliche Modell für Ihr Zuhause. Alle modernen Kamine von Scan entsprechen den neuen Vorschriften. Finden Sie hier Ihren Favoriten
Professionelle Installation: Sicherer und fachgerechter Austausch Ihres alten Ofens
Attraktive Angebote: Faire Preise für moderne, emissionsarme Scan-Kaminöfen
Im Fachhandel erhalten Sie Expertenberatung zu Kaminöfen, Vorschriften und Installation
Erleben Sie dänisches Design in Perfektion – kombiniert mit moderner, sauberer Verbrennungstechnologie. Unsere Kaminöfen erfüllen nicht nur die aktuellen BImSchV Stufe 2 Vorschriften, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
Jetzt Händler finden!
Eine Kurzübersicht über die neuen bimschv stufe 2 Verordnungen
Entspricht Ihr Kaminofen noch den gesetzlichen Anforderungen?
Und wenn nicht - was können Sie tun?
In dieser Übersicht erfahren Sie, ob Ihr Scan-Ofen den Vorschriften entspricht und welche Schritte Sie unternehmen müssen, wenn er erneuert oder ersetzt werden muss.
So prüfen Sie, ob Ihr Scan-Kamin die Vorschriften einhält
Nach §71 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) müssen Kaminöfen strenge Emissionsgrenzwerte für Feinstaub, Kohlenmonoxid und Stickoxide einhalten. Diese Vorschriften sind Teil der Bundes-Immissionsschutzverordnung (2 stufe der bimschv), die Umweltschutzmaßnahmen für Heizgeräte festlegt.
1. Ermitteln Sie Modell und Baujahr des Scan-Kaminofens
Jeder Scan-Kaminofen hat ein Typenschild, das sich auf der Rückseite des Kamins befindet. Dieses Schild enthält wichtige Angaben wie die Modellbezeichnung, das Herstellungsjahr und die Emissionswerte.
Das Typenschild sieht wie folgt aus
Sie können auch in Ihren Original-Kaufunterlagen oder im Benutzerhandbuch nachsehen
Wir haben eine Liste mit Scan-Kaminöfen und Emissionsdaten erstellt, damit Sie die Einhaltung der Vorschriften schnell überprüfen können.
Wenn Ihr Scan Kaminofen als konform aufgeführt ist, können Sie ihn ohne Änderungen weiterverwenden.
Wenn er die Bestimmungen nicht erfüllt, müssen Sie Ihren Kaminofen möglicherweise aufrüsten oder ersetzen.
In der Liste finden Sie eine Übersicht über Scan-Kaminöfen und deren Einhaltung der BImSchV-Vorschriften. Sie zeigt, welche Modelle weiterhin ohne Änderungen genutzt werden dürfen und welche eventuell nachgerüstet oder ausgetauscht werden müssen. So können Sie schnell prüfen, ob Ihr Kaminofen den aktuellen Vorgaben entspricht.
3. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Schornsteinfeger
Ihr zuständiger Kaminkehrer ist für die Überprüfung und Bescheinigung der Einhaltung der Vorschriften für Ihre Feuerstätte zuständig. Wenn Sie sich unsicher sind, kann er Ihnen mit einer offiziellen Bestätigung weiterhelfen.
In einigen Fällen können regionale Abweichungen oder vorübergehende Ausnahmen gelten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Gemeinde, Ihrem Kaminkehrer oder Baubehörde nach Einzelheiten.
Unter www. Schornsteinfeger.de finden Sie mit ein paar Klicks den für Ihr Gebiet zuständigen „Schorni“.
Was ist, wenn mein Scan-Ofen NICHT den Vorschriften entspricht?
Sollte Ihr Kaminofen die aktuellen BImSchV-Emissionsstandards nicht erfüllen, ist es ratsam, zeitnah zu handeln. Unsere Scan-Fachhändler stehen Ihnen dabei zur Seite und bieten:
Individuelle Beratung: Gemeinsam finden wir das passende, umweltfreundliche Modell für Ihr Zuhause. Alle modernen Kamine von Scan entsprechen den neuen Vorschriften. Finden Sie hier Ihren Favoriten
Professionelle Installation: Sicherer und fachgerechter Austausch Ihres alten Ofens
Attraktive Angebote: Faire Preise für moderne, emissionsarme Scan-Kaminöfen
Im Fachhandel erhalten Sie Expertenberatung zu Kaminöfen, Vorschriften und Installation
Erleben Sie dänisches Design in Perfektion – kombiniert mit moderner, sauberer Verbrennungstechnologie. Unsere Kaminöfen erfüllen nicht nur die aktuellen BImSchV Stufe 2 Vorschriften, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause.